PERSÖNLICHKEITS- ENTWICKLUNG IM FUßBALL: ALS POWERFRAU DIE ZUKUNFT GESTALTEN (INTENSIVSEMINAR)

  • Flexibel neben Sport & Beruf

  • Top-Dozentinnen aus der Fußball-Branche
  • Prestigious certificate in German-speaking soccer

Hol dir die

Punkte!

Hol dir die

Punkte!

PERSÖNLICHKEITS- ENTWICKLUNG IM FUßBALL: ALS POWERFRAU DIE ZUKUNFT GESTALTEN (INTENSIVSEMINAR)

  • Flexibel neben Sport & Beruf

  • Top-Dozierende aus der Bundesliga & dem europäischen Fußball

  • Prestigious certificate in German-speaking soccer

Erweitere deine Kompetenzen als Gamechangerin im Fußball

Wir, das Internationale Fußball Institut und die VfB Stuttgart Bildungsakademie, verfolgen gemeinsam das Ziel, den Fußball jeden Tag ein Stück besser zu machen!

Genau aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, ein Intensivseminar zu entwickeln, in dem das große Potenzial von Frauen im Fußball im Fokus steht.

In der heutigen Gesellschaft erleben wir einen zunehmend sichtbaren Wandel hin zu mehr Gleichberechtigung der Geschlechter. Dennoch gibt es nach wie vor bedeutende Ungleichgewichte, besonders in Bereichen wie Führungsetagen und Sportarten, die traditionell von Männern dominiert wurden. Dort sind Frauen unterrepräsentiert und stehen vor erheblichen Hürden wie geschlechterspezifischen Vorurteilen oder Mangel an Netzwerken.

Deswegen haben wir es uns zum Ziel gesetzt, das große Potenzial von Frauen in unserer Gesellschaft zu nutzen und möchten als Impulsgeber genau diese Potenziale positiv beeinflussen.

Mit unserem Intensivseminar bieten wir Frauen im Fußballbusiness, aktiven und bereits nicht mehr aktiven Sportlerinnen, sowie ambitionierten Mitarbeiterinnen die Möglichkeit anwendungsorientiertes Expertinnen-Wissen in kompakter Form zu erleben.
Wir möchten Frauen die Möglichkeit geben, eigene Netzwerke zu schaffen, kommunikative und psychologische Kompetenzen zu erlernen und mehr Sichtbarkeit zu erlangen.

Um diese Ziele gemeinsam zu erlangen haben wir vier anwendungsorientierte Module entwickelt, die Dich in deinen Zielen maßgeblich stärken werden.
Unter anderem geben wir Dir Einblicke in Themen wie Kommunikation, interkulturelle Kompetenz, High Performance-Kultur und viele mehr.
Jedes Modul findet separat an einem Präsenztag in den Räumlichkeiten des VfB Stuttgart oder in der MHP Arena statt. Innerhalb der einzelnen Module hast Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Teilnehmerinnen zu vernetzen und ins Gespräch zu kommen.
Zusätzlich zu den Präsenztagen erhältst Du in der zweiwöchigen Vor- und Nachphase einen exklusiven Zugang zum Tableau, in dem Du neue Inhalte für Dich entdecken kannst.

Wir möchten einen geschützten Raum des persönlichen Austauschs schaffen und legen folglich einen hohen Wert auf kleine Lerngruppen.
Daher solltest Du schnell sein und Dich direkt für unser Intensivseminar anmelden!

TOP-DOZIERENDE AUS DER BRANCHE

UNSERE TEILNEHMENDEN BEWERTEN UNS

1,51 Ø Note

Qualität der Dozierenden

1,71 Ø Note

Individuelle betreuung

1,96 Ø Note

Lernplattform/Virtuelle Phase

1,66 Ø Note

Gesamteindruck der Präsenzveranstaltung

UNSERE TEILNEHMENDEN BEWERTEN UNS

1,51 Ø Note

Qualität der Dozierenden

1,71 Ø Note

Individuelle betreuung

1,96 Ø Note

Lernplattform/Virtuelle Phase

1,66 Ø Note

Gesamteindruck der Präsenzveranstaltung

DEINE VORTEILE: DU ENTWICKELST DICH MIT DEINEM KNOW-HOW ZUR PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG IM FUßBALL

Für uns alle, die in der Welt des Sports tätig sind oder eine Leidenschaft für den Fußball und andere Sportarten teilen, gibt es eine klare Botschaft: Wir sind nicht alleine. Wir stehen zusammen für eine gerechtere, vielfältigere und inklusivere Sportwelt.
Studien zeigen, dass Unternehmen mit mehr weiblichen Führungskräften und diversen Team fortschrittlicher und erfolgreicher sind. Und genau das möchten wir mit unserem Intensivseminar angehen
Die Herausforderungen, die Frauen im Fußball begegnen, können nur durch die Unterstützung und das Engagement aller überwunden werden.

Durch deine Aus- und Weiterbildung im Intensivseminar bekommst Du neue Perspektiven sowohl für Deinen Beruf, als auch für Deinen Alltag.

Damit stehst Du im Mittelpunkt dieses Programms. Aspekte der Teamentwicklung, Kommunikation und Psychologie sind zentrale Punkte, um den Unterschied zu machen und dich von anderen abzuheben.

Weitere Grundlagen sind außerdem durch erfolgreiche Kommunikation und durch psychologische Grundkenntnisse ein gutes Gespür für aktuelle Trends im und um das Fußballbusiness zu entwickeln. Unsere Referent*innen garantieren ein Programm auf höchstem Niveau mit spannenden Einblicken hinter die Kulisse und der Weitergabe persönlicher Erfahrungswerte, die dich auf deinem Weg voranbringen werden.

Profitiere zudem von den anderen Teilnehmerinnen, den Präsenztagen vor Ort in der MHP Arena oder auf dem Gelände des VfB Stuttgart, und erweitere mit uns dein Netzwerk.

Im Intensivseminar werden wir uns intensiv mit Themen wie Netzwerke im Fußball, der Kommunikation als Schlüsselqualifikation und psychologischen Grundlagen beschäftigen, die für dich einen Erkenntnis-Vorsprung bedeuten werden. Dabei arbeiten unsere Dozent*innen daran, dir unterschiedliche Sichtweisen aufzuzeigen, sodass du mit dem erlernten Wissen in verschiedenen Lebensbereichen punkten kannst.

  • EXKLUSIVITÄT
    Vertiefe deinen Expertenstatus im Fußballs & setze dich dank exklusiver Lerninhalte von deiner Konkurrenz ab

  • NETZWERK
    Profitiere von unseren Beziehungen zu wichtigen entscheidungsbefugten Personen im Spitzenfußball & erweitere dein persönliches Netzwerk

  • FACHEXPERTISE
    Lerne von den Top-Personen mit Expertise aus der Bundesliga, dem DFB und dem europäischen Vereinsfußball

  • FLEXIBILITÄT
    Nutze modernes E-Learning & bilde dich bequem neben Sport & Beruf weiter

  • PRAXISNÄHE
    Gewinne Einblicke in die täglichen Herausforderungen der Personen mit Expertise & nutze diese Insights für deinen Arbeitsalltag

  • PRESTIGE
    Sichere dir ein staatlich anerkanntes Zertifikat, das ein hohes Ansehen im deutschsprachigen Fußball genießt

KURZPROFIL DES INTENSIVSEMINARS "PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG IM FUßBALL: ALS POWERFRAU DIE ZUKUNFT GESTALTEN"

  • LERNKONZEPT
    Präsenzlehre (Workshopcharakter)
  • LEHRGANGSGEBÜHREN
    1.690 € (inklusive 199 € Anmeldegebühr)
  • ZIELGRUPPE

    • Frauen, die ihre Persönlichkeit weiterentwickeln wollen
    • Frauen, die ihre Expertise und ihr Handlungswissen verbessern wollen
    • Aufstrebende Young Professionals
    • ehemalige oder aktive Sportlerinnen
    • Interessentinnen
  • ANSPRECHPARTNER
    Lea Knežević
  • STUDIENORT
    Stuttgart

  • ANMELDEFRIST
    18.09.2025

  • LEHRGANGSDAUER
    4 Präsenztage (09.10.-12.10.2025)  inkl. 2-wöchiger virtueller Vor- und Nachphase

  • STUDIENMODELL
    Berufsbegleitend

ZIELGRUPPE DES ZERTIFIKATS "PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG IM FUßBALL: ALS POWERFRAU DIE ZUKUNFT GESTALTEN"

Es ist an der Zeit, dass wir weiterhin dafür kämpfen, die bestehenden Barrieren abzubauen und den Weg für die nächste Generation zu ebnen.

Frauen im Fußball müssen als Persönlichkeiten anerkannt werden, die aktiv die Strukturen des Sports mitgestalten. Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmerinnen ein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu vermitteln, mit denen Frauen im Fußball konfrontiert sind. Von dem Intensivseminar können Young Professionals profitieren,

aber auch bereits etablierte Persönlichkeiten, die in Sportvereinen und Sportverbänden tätig sind.
Auch aktive und nicht-aktive Sportlerinnen können von dem Wissen und den Erfahrungswerten unserer Dozent*innen profitieren. Voraussetzungen für eine Teilnahme sind eine große Begeisterung für den Sport, sportartübergreifendes Denken und Neugier sowie Interesse an der Arbeit mit Menschen.

EXPERT*INNENSTIMMEN

„Frauen im Sport – nicht nur aktiv auf dem Platz oder dem Spielfeld, sondern als Persönlichkeiten mit Kompetenzen und eigenen Herangehensweisen. Das ist das Ziel, das wir als VfB Stuttgart Bildungsakademie in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Fußball Institut verfolgen.

Gelebte Diversität, Role Models und Beispiele aus der Praxis werden zur Motivation junger Nachwuchstalente wichtig sein, die sich auf verschiedene Rollen im Sportbereich einlassen möchten.

Der Austausch in einem geschützten Raum, die Erfahrung der Dozent*innen sowie die Präsenz im Umfeld des Profi-Fußballs sind zentrale Bestandteile dieses einzigartigen Intensivseminars.“

DEINE LERNINHALTE IM ZERTIFIKAT "PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG IM FUßBALL: ALS POWERFRAU DIE ZUKUNFT GESTALTEN"

Das Aus- und Weiterbildungsprogramm wird durch das Internationale Fußball Institut in Kooperation mit der VfB Stuttgart Bildungsakademie durchgeführt. Renommierte Dozierende vermitteln anwendungsorientiertes Wissen für die Tätigkeit in der Praxis.

In den vier Modulen mit jeweils einem Präsenztag und Online-Zugang zum Tableau, setzen sich die Teilnehmerinnen intensiv mit den Schwerpunkten Frauen im Fußball, psychologische Kompetenzen, Kommunikation als Schlüsselqualifikation, Führungskompetenzen im Sport und interkulturelle Kompetenzen auseinander.

Zum Abschluss des Intensivseminars erhält jede Teilnehmerin eine Teilnahmebescheinigung.

Das Programm untermauert ferner, dass eine gute und moderne Persönlichkeit im Sport nicht vom Geschlecht abhängt, sondern von entsprechenden Kenntnissen und Kompetenzen, die sich die Teilnehmerinnen in diesem Zertifikat theoretisch fundiert, sowie praxisnah aneignen.

Netzwerke sind keine Nebensache – sie sind ein entscheidender Erfolgsfaktor im Fußball. In diesem Modul lernst Du, wie Du gezielt Kontakte aufbaust, Dein persönliches Netzwerk pflegst und strategisch für Deine Karriere nutzt. Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um Dich sichtbar zu machen, Allianzen zu bilden und langfristig von starken Verbindungen zu profitieren.

Was unterscheidet gute von außergewöhnlichen Persönlichkeiten im Fußball? Die innere Haltung. In diesem Modul entwickelst Du mentale Stärke, Zielklarheit und Resilienz – die Basis für nachhaltigen Erfolg im Hochleistungsumfeld. Du lernst, mit Druck umzugehen, Motivation zu steuern und Dein volles Potenzial als Gamechangerin zu entfalten.

Der Fußball ist längst global – wer hier erfolgreich sein will, braucht interkulturelles Verständnis und Fingerspitzengefühl. In diesem Modul stärkst Du Deine Sensibilität für kulturelle Unterschiede, reflektierst eigene Perspektiven und entwickelst Kompetenzen für eine wertschätzende, inklusive Zusammenarbeit im internationalen Umfeld.

Ob in Meetings, auf dem Platz oder in Verhandlungen: Wer klar kommuniziert, führt. In diesem Modul lernst Du, Deine Kommunikation gezielt einzusetzen – überzeugend, empathisch und auf Augenhöhe. Du stärkst Deine Wirkung, lernst souverän aufzutreten und entwickelst Deine persönliche Kommunikationsstrategie für herausfordernde Situationen im Fußballalltag.

 

UNSER LERNKONZEPT: BLENDED LEARNING, FLEXIBEL NEBEN SPORT & BERUF

Blended Learning ist noch mehr als E-Learning: Es verbindet die klassischen Präsenzseminare mit verschiedenen Online-Lernformaten und macht das Lernen so moderner, flexibler und transferwirksamer. Aufgrund des semi-virtuellen Konzepts und der Blockmodelle sind die Programme berufsbegleitend und damit auch neben Sport und Familie durchführbar.
Das Zertifikatsprogramm ist somit viel mehr als ein Online- oder Fernstudium.

Um die gewonnenen Kenntnisse zu überprüfen, sind Online-Tests genauso möglich wie Studienarbeiten zu individuellen Themenschwerpunkten.
Der innovative Lernansatz garantiert die Vereinbarkeit von Beruf, Sport und Weiterbildung.
Dozierende mit enormer Fach-Expertise vermitteln in den zehn Präsenztagen Wissen aus der Praxis auf höchstem Niveau.

  • AUSGEWOGENE MISCHUNG AUS ONLINE-LERNEN UND PRÄSENZUNTERRICHT

  • MULTIMEDIALES STUDIENMATERIAL

  • PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNER*INNEN

  • INTERAKTIVER AUSTAUSCH

  • FÖRDERUNG DER DIGITALEN KENNTNISSE

  • INDIVIDUELLES LERNEN NACH EIGENEM RHYTHMUS

  • HÖCHSTE ANWENDUNGSORIENTIERUNG UND FLEXIBILITÄT

  • IDEALE WEITERBILDUNG NEBEN SPORT UND BERUF

DIE VFB STUTTGART BILDUNGSAKADEMIE

Die VfB Stuttgart Bildungsakademie ist eine einzigartige Plattform der Förderung und Bildung.

Ob Leistungssportlerinnen, Berufseinsteigerinnen oder Führungskräfte – die Akademie macht Dich zum Profi!

Vorteile, die nur die VfB Stuttgart Bildungsakademie bietet!

Hier wartet nicht nur der Vereinskosmos des VfB Stuttgart als Kulisse auf die Teilnehmerinnen. Die besondere Zusammensetzung von Lehre, Qualität, Inhalten und maßgeschneiderten Angeboten macht die Akademie zu einem außergewöhnlichen Ort des Lernens.

Gemeinsam mit ihren renommierten Bildungspartnern hat die VfB Stuttgart Akademie ein Bildungsangebot aufgebaut, das seinesgleichen sucht. Neben den fundierten Theorien bieten die Experten des VfB Stuttgart die passenden Praxiseinblicke und -erfahrungen.

ALLE INFORMATIONEN ZUR VfB STUTTGART BILDUNGSAKADEMIE

UNSER LERNKONZEPT: BLENDED LEARNING

Blended Learning ist noch mehr als E-Learning: Es verbindet die klassischen Präsenzseminare mit verschiedenen Online-Lernformaten und macht das Lernen so moderner, flexibler und transferwirksamer. Aufgrund des semi-virtuellen Konzepts und der Blockmodelle sind die Programme berufsbegleitend und damit auch neben Sport und Familie durchführbar.
Das Zertifikatsprogramm ist somit viel mehr als ein Online- oder Fernstudium.

Um die gewonnenen Kenntnisse zu überprüfen, sind Online-Tests genauso möglich wie Studienarbeiten zu individuellen Themenschwerpunkten.
Der innovative Lernansatz garantiert die Vereinbarkeit von Beruf, Sport und Weiterbildung.
Dozierende mit enormer Fach-Expertise vermitteln in den zehn Präsenztagen Wissen aus der Praxis auf höchstem Niveau.

  • AUSGEWOGENE MISCHUNG AUS ONLINE-LERNEN UND PRÄSENZUNTERRICHT

  • MULTIMEDIALES STUDIENMATERIAL

  • PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNER*INNEN

  • INTERAKTIVER AUSTAUSCH

  • FÖRDERUNG DER DIGITALEN KENNTNISSE

  • INDIVIDUELLES LERNEN NACH EIGENEM RHYTHMUS

  • HÖCHSTE ANWENDUNGSORIENTIERUNG UND FLEXIBILITÄT

  • IDEALE WEITERBILDUNG NEBEN SPORT UND BERUF

DEINE KARRIERECHANCEN ZUR PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG IM FUßBALL: ALS POWERFRAU DIE ZUKUNFT GESTALTEN

Frauen sind zunehmend in der Welt des Sports sichtbar, sei es als Athletinnen, Trainerinnen oder Funktionärinnen. Doch trotz dieser Fortschritte bleiben die Karrierechancen von Frauen im Fußball nach wie vor von strukturellen Ungleichgewichten und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt.

Wir möchten gemeinsam mit Dir die gläserne Decke durchbrechen und Dich dabei unterstützen, neue Möglichkeiten und Visionen sowohl für Deinen Beruf als auch in Deinem Alltag zu entdecken.

Mit Deinen neu gewonnenen Fähigkeiten wirst Du maßgeblich dazu beitragen, neue Perspektiven und Trends zu schaffen, die auch dazu beitragen sollen, andere Frauen zu inspirieren und ein Vorbild zu sein.

Gute Kommunikation, psychologische und Interkulturelle Kompetenz sowie ein großes Netzwerk beeinflussen maßgeblich Deinen Erfolg und steigern somit auch Deine Chancen im Beruf, Studium oder Alltag.

Du möchtest eine von ihnen sein? Dann entscheide Dich noch heute und melde Dich für unser Intensivseminar an.

DIESE KOOPERATIONSPARTNER VERTRAUEN
IN UNSERE EXPERTISE

Unsere Partner kommen durch die Kooperation mit uns in einen direkten und persönlichen Austausch mit entscheidungsbefugten Personen aus der Fußballbranche, die bei uns als Dozierende oder Personen mit Expertise tätig sind.

Der frühe Berührungspunkt mit aktuellen und zukünftigen Führungskräften ermöglicht den Aufbau neuer Geschäftsfelder.

DIESE KOOPERATIONSPARTNER VERTRAUEN
IN UNSERE EXPERTISE

Unsere Partner kommen durch die Kooperation mit uns in einen direkten und persönlichen Austausch mit entscheidungsbefugten Personen aus der Fußballbranche, die bei uns als Dozierende oder Personen mit Expertise tätig sind.
Der frühe Berührungspunkt mit aktuellen und zukünftigen Führungskräften ermöglicht den Aufbau neuer Geschäftsfelder.

STUDIENORT CAMPUS STUTTGART

Stuttgart gehört zu den innovativsten Hightech-Standorten in ganz Europa und ist nun auch das Zuhause des Intensivseminars. Dank der Kooperation mit der VfB Stuttgart Akademie ist es uns möglich, dass die Präsenztermine des Lehrgangs in der MHP Arena oder in anderen Räumlichkeiten des VfB Stuttgart stattfinden können. Die Räumlichkeiten sind top modern ausgestattet und ermöglichen optimale Bedingungen.

Mit 30.000 ansässigen Unternehmen weist die Landeshauptstadt Baden-Württembergs auf eine große Branchenvielfalt hin. Zahlreiche Museen, Bibliotheken, Theater und Opern machen Stuttgart außerdem zu einem bedeutenden Kulturzentrum.

FAQ - DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN

Mit dem erfolgreichen Absolvieren unserer Zertifikate erwirbst du dir Erfahrungspunkte, die du bei der Trainer*innenausbildung des DFB für die Aufnahmeprüfverfahren geltend machen kannst.

Der Lehrgang findet in Stuttgart statt.

Das Intensivseminar dauert 4 Tage, inklusive 2-wöchiger virtueller Vor- und Nachphase.

Die Größe der Lehrgangsgruppe beträgt maximal 30 Teilnehmende.
Dadurch wird eine produktive, interaktive und angenehme Lernatmosphäre sichergestellt.

Die Anmeldung erfolgt über den Button „JETZT ANMELDEN“ auf der Website des Zertifikats.
Nach Abschicken des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars erhält der Bewerbende sofort eine Bestätigungsmail, in der alle benötigten Unterlagen, die für die Anmeldung erforderlich sind, aufgelistet werden.

Die Gesamtgebühr für das Intensivseminar beträgt insgesamt 1.690 €.

Ansprechpartnerin

Lea Knežević

Internationales Fußball Institut
Steinheilstr. 8
85737 Ismaning

+49(0)-89 6209 787 100

Ansprechpartnerin

Anja Selensky

VfB Stuttgart Bildungsakademie
Mercedesstraße 109
70372 Stuttgart

+49(0)-771 55 007 269

Request the information material about your desired program now for free!

    Please prove you are human by selecting the truck.

    ALLE ZERTIFIKATE AUF EINEN BLICK

    Fußballmanagement B.A.

    Training & Coaching im Fußball B.A.

    Fußballmanagement M.A.

    Athletiktrainer im Fußball

    Scout & Kaderplaner

    Spielanalyst im professionellen Fußball

    Akademieleiter

    Persönlichkeitsentwicklung im Fußball:
    Als Powerfrau die Zukunft gestalten

    Rehatraining im Fußball

    Data Analytics im Fußball

    Planung einer athletischen Wintervorbereitung

    Erfolgsfakor Spielanalyse im Fußball

    Aufbauseminar Rehatraining nach Muskelverletzungen

    Elternmanagement im Leistungssport

    Masterclass Leadership im Fußball

    Masterclass Women Sportsleadership

    IFI Clubmanager Österreich

    Virtuelle 4-Wochen-Programme