IFI CLUBMANAGER ÖSTERREICH

  • Flexibel neben Sport & Beruf

  • Top-Dozierende aus der Bundesliga & dem europäischen Fußball

  • Prestigeträchtiges Zertifikat im deutschsprachigen Fußball

Hol dir die
Punkte!

Fußballspieler im Stadion

Hol dir die
Punkte!

IFI CLUBMANAGER ÖSTERREICH

  • Flexibel neben Sport & Beruf

  • Top-Dozierende aus der Bundesliga & dem europäischen Fußball

  • Prestigeträchtiges Zertifikat im deutschsprachigen Fußball

Stärke deine Führungsrolle im Fußball – mit dem IFI Clubmanager-Zertifikatskurs 

Wir am Internationalen Fußball Institut (IFI) haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Fußball durch fundierte Aus- und Weiterbildung tagtäglich weiterzuentwickeln – praxisnah, anwendungsorientiert und immer am Puls der Zeit. Mit dem IFI Clubmanager bieten wir Vereinsverantwortlichen, ambitionierten Funktionären, Nachwuchsführungskräften und Quereinsteigern aus dem Fußball ein professionelles Weiterbildungsprogramm, das genau auf die Herausforderungen in der Führung eines modernen Fußballvereins zugeschnitten ist – vom Amateurbereich bis in den Profifußball. Denn erfolgreiche Vereinsführung braucht mehr als nur Leidenschaft: Sie braucht fundiertes Wissen in den Bereichen Sport, Wirtschaft & Recht sowie Vermarktung & Sponsoring – genau diese Inhalte vermitteln wir in unserem modular aufgebauten, semi-virtuellen Studienkonzept. 

Praxisnah. Kompakt. Anwendungsorientiert. 

Der IFI Clubmanager umfasst drei Module, die mit hochkarätigen Dozenten aus dem Fußballbusiness besetzt sind – von erfahrenen Sportdirektoren über Finanzexperten bis hin zu Kommunikationsexperten. Jedes Modul besteht aus Online-Lernphasen, digitalen Seminaren sowie einem Präsenztag in einem passenden Fußball-Setting, z. B. in der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart oder anderen Partnerlocations des IFI. 

Unsere Module im Überblick: 

  • Modul 1 – Sport: Trainerwahl, Spielanalyse, Scouting & Kaderplanung, Talentförderung, Sportpsychologie & Verhandlungstraining 
  • Modul 2 – Wirtschaft & Recht: Transferwesen, Finanzplanung, Vereinsorganisation, Steuerrecht & Finanzierungsstrategien 
  • Modul 3 – Vermarktung & Sponsoring: Social Media, Sponsoringpakete, Events, Außendarstellung & strategische Partnerschaften 

Kleine Gruppen – großer Mehrwert 

Der IFI Clubmanager setzt auf exklusive Kleingruppen, um persönlichen Austausch, individuelle Begleitung und praxisorientiertes Lernen zu ermöglichen. Durch unsere Online-Lernplattform bieten wir 24/7-Zugriff auf alle Inhalte, Materialien und Aufzeichnungen – perfekt kombinierbar mit deinem beruflichen Alltag. 

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! 

Nutze diese Chance, dich strategisch weiterzuentwickeln, dein Netzwerk zu erweitern und mit fundiertem Wissen die Zukunft deines Vereins aktiv mitzugestalten. Melde dich jetzt für den nächsten Kursstart an – und werde zum Gamechanger in deinem Verein. 

TOP-DOZIERENDE

UNSERE TEILNEHMENDEN BEWERTEN UNS

1,51 Ø Note

Qualität der Dozierenden

1,71 Ø Note

Individuelle betreuung

1,96 Ø Note

Lernplattform/Virtuelle Phase

1,66 Ø Note

Gesamteindruck der Präsenzveranstaltung

UNSERE TEILNEHMENDEN BEWERTEN UNS

1,51 Ø Note

Qualität der Dozierenden

1,71 Ø Note

Individuelle betreuung

1,96 Ø Note

Lernplattform/Virtuelle Phase

1,66 Ø Note

Gesamteindruck der Präsenzveranstaltung

DEINE VORTEILE: DU ENTWICKELST DICH MIT DEINEM KNOW-HOW ZUR FÜHRUNGSKRAFT IM FUSSBALL WEITER 

Wusstest du, dass in vielen Fußballvereinen Führungsfunktionen oft ohne gezielte Ausbildung übernommen werden – obwohl die Herausforderungen stetig wachsen? Der moderne Fußball erfordert professionelles Know-how, strategisches Denken und kommunikative Stärke. Genau hier setzt der IFI Clubmanager-Zertifikatskurs an. 

Mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung entwickelst du dich gezielt weiter – als Funktionärin, Nachwuchsführungskraft oder engagierter Vereinsverantwortliche*r im Amateur- oder semiprofessionellen Bereich. Du lernst, deinen Verein ganzheitlich zu führen, dein Team weiterzuentwickeln, wirtschaftlich zu planen und kommunikativ zu überzeugen. 

Im Mittelpunkt stehst du – gemeinsam mit deinem Verein.
Ob Teamentwicklung, Kaderplanung oder Vereinsorganisation: Der IFI Clubmanager vermittelt dir praxisnahe Fähigkeiten, die dich von anderen abheben und dir ermöglichen, zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen. 

Dabei geht es nicht nur um fachliches Wissen – sondern auch um psychologisches Gespür, soziale Kompetenz, moderne Kommunikationsformen und ein klares Verständnis für aktuelle Entwicklungen im Sportbusiness. Erfahrene Referent*innen aus dem Fußball geben dir ehrliche Einblicke in ihre tägliche Arbeit – und teilen ihr Erfahrungswissen auf Augenhöhe. 

Vernetze dich mit Gleichgesinnten!
Neben der digitalen Lernplattform mit 24/7-Zugang und Online-Seminaren erwarten dich Präsenztage an ausgewählten Locations in Österreich – z.B. bei Partnervereinen oder in fußballaffinen Bildungszentren. Hier hast du die Möglichkeit, dich intensiv auszutauschen, neue Impulse mitzunehmen und dein Netzwerk nachhaltig zu erweitern. 

Du arbeitest unter anderem an Themen wie: 

  • Management-Skills für den Fußballverein 
  • Kommunikation & Führungskompetenz 
  • Spielanalyse, Scouting & Talententwicklung 
  • Sponsoring & digitale Vereinsvermarktung 
  • Vereinsrecht, Finanzplanung & Organisation 

Alle Inhalte sind bewusst sportartenübergreifend anschlussfähig, sodass du zusätzlich vom Austausch mit Teilnehmer*innen aus anderen Kontexten profitierst. 

Mit dem IFI Clubmanager baust du ein solides, praxisnahes Fundament für deine zukünftige Rolle im Fußball auf – und positionierst dich klar als kompetente, professionelle Führungskraft. Deine Qualifikation schafft Vertrauen bei Vorständen, Mitgliedern, Partnern und Sponsoren – und macht deinen Verein fit für die Zukunft. 

  • EXKLUSIVITÄT
    Vertiefe deinen Expertenstatus in der Sport-Branche & setze dich dank exklusiver Lerninhalte von deiner Konkurrenz ab

  • NETZWERK
    Profitiere von unseren Beziehungen zu wichtigen entscheidungsbefugten Personen im Sport & erweitere dein persönliches Netzwerk

  • FACHEXPERTISE
    Lerne von Top-Experten und Expertinnen aus verschiedenen Sportarten und der Wirtschaft

  • FLEXIBILITÄT
    Nutze modernes E-Learning & bilde dich bequem neben Sport & Beruf weiter

  • PRAXISNÄHE
    Gewinne Einblicke in die täglichen Herausforderungen der Personen mit Expertise & nutze diese Insights für deinen Arbeitsalltag

  • PRESTIGE
    Sichere Dir ein europaweit staatlich anerkanntes Zertifikat, das ein hohes Ansehen in der deutschsprachigen Sport-Branche genießt

KURZPROFIL DES “CLUBMANAGER”

  • ZULASSUNGSVORAUS­SETZUNGEN
    Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
    Vereins- oder Verbandsmanagement im Fußball

  • LERNKONZEPT
    Blended Learning (Online+Präsenz)

    • Virtuelle Vorbereitungsphase
    • Präsenzblöcke mit 2 Tagen vor Ort je Modul
    • Digitale Lernernplattform mit 24/7-Zugang
  • LEHRGANGSGEBÜHREN
    Standardtarife: 1.790

    Für Partnerverbände: 1.590

    Ratenzahlung auf Anfrage möglich.

  • ZIELGRUPPE

    • Vereins- und Verbandsfunktionär*innen im Amateur- und Profibereich
    • Aktive und ehemalige Fußballer*innen mit Führungsambitionen 
    • Nachwuchsführungskräfte & Quereinsteiger*innen im Fußballumfeld 
    • Fußballinteressierte Personen, die sich strategisch und praxisnah weiterentwickeln möchten 
  • ANSPRECHPARTNER
    Lukas Knauer

  • STUDIENORT
    Wien

  • ANMELDEFRIST
    15. Oktober 2025

  • STARTZEITPUNKT
    November 2025

  • LEHRGANGSDAUER
    3 Modulblöcke á 2 Präsenztage + begleitende Online-Phasen
    Gesamtdauer: ca. 6-9 Monate, berufsbegeleitend absolvierbar

  • LEHRGANGSTERMINE
    Modul 1: 28. & 29. November 2025   
    Modul 2: 16. & 17. Januar 2026
    Modul 3: 20. & 21. Februar 2026

  • STUDIENMODELL
    Berufsbegleitend, praxisnah und flexibel
    Ideal kombinierbar mit Beruf, Ehrenamt oder aktiver Tätigkeit im Verein

ZIELGRUPPE DES “IFI Clubmanager”

Der IFI Clubmanager ist ein österreichweites Aus- und Weiterbildungsangebot, das sich an engagierte Personen im Fußballumfeld richtet – insbesondere an jene, die bereits Verantwortung im Vereins- oder Verbandskontext tragen oder sich gezielt auf eine solche Rolle vorbereiten möchten. 

Angesprochen werden: 

  • Funktionär*innen, Nachwuchsführungskräfte und Vorstandsmitglieder in Fußballvereinen oder -verbänden 
  • Aktive und ehemalige Spieler*innen, die sich ein zweites berufliches Standbein aufbauen möchten 
  • Quereinsteiger*innen mit Fußballbezug, die strategisches, organisatorisches und kommunikatives Know-how erwerben wollen 
  • Mitarbeiter*innen von Fußballakademien, Landesverbänden oder sportnahen Organisationen, die ihre Führungsfähigkeiten ausbauen möchten 

Besonders profitieren Teilnehmer*innen, die ihre Expertise im Bereich Vereinsmanagement, ihre Kommunikationskompetenz sowie ihre strategischen Entscheidungsfähigkeiten weiterentwickeln wollen – praxisnah, fundiert und anwendungsorientiert. 

Voraussetzungen für die Teilnahme sind: 

  • Ein qualifizierter Schul- oder Berufsabschluss 
  • Praxisbezug zum Fußball (z.B. durch ehrenamtliche, aktive oder administrative Tätigkeit) 
  • Begeisterung für die Entwicklung des Vereinswesens 
  • Interesse an Führung, Organisation und Teamarbeit im Sportkontext 

Der IFI Clubmanager bietet Raum für individuelle Entwicklung, kollegialen Austausch und professionelle Vernetzung – mit dem Ziel, Vereine zukunftsfit aufzustellen und die Teilnehmerinnen als kompetente Entscheidungsträgerinnen zu stärken. 

EXPERT*INNENSTIMMEN

 “Der moderne Fußball erfordert mehr als sportliches Know-how – er verlangt strategische Führung, wirtschaftliches Verständnis und kommunikative Stärke. Genau dafür wurde der IFI Clubmanager entwickelt. Als ehemaliger Sportdirektor kenne ich die Herausforderungen im Vereinsalltag genau. Mit diesem Zertifikatskurs geben wir engagierten Vereinsmenschen praxisnahe Werkzeuge an die Hand, um ihren Verein professionell weiterzuentwickeln. Der Mix aus Online-Lernen, Präsenzphasen und direktem Austausch mit Expert*innen schafft eine ideale Lernumgebung – für alle, die im Fußball Verantwortung übernehmen und gestalten wollen.“

“Professionelles Vereinsmanagement beginnt dort, wo wirtschaftliches Denken auf sportliches Verständnis trifft. Gerade im Fußball braucht es Menschen, die beides zusammenbringen – und genau hier setzt der IFI Clubmanager an. Der Kurs vermittelt praxisnah, wie Vereine ihre Ressourcen gezielt einsetzen, Strukturen verbessern und Vermarktungspotenziale realisieren können. Dabei geht es nicht um graue Theorie, sondern um konkrete Tools für den Alltag – ob bei Sponsoringverhandlungen, im Eventmanagement oder in der strategischen Positionierung eines Vereins. Was mir besonders gefällt: Der IFI Clubmanager stärkt nicht nur einzelne Personen, sondern auch die Vereinskultur als Ganzes. Wer hier mitmacht, kehrt mit frischen Impulsen und einem klareren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge in seinen Verein zurück – und das ist heute wichtiger denn je.

DEINE LERNINHALTE IM “IFI CLUBMANAGER”

Der Zertifikatskurs IFI Clubmanager wird vom Internationalen Fußball Institut (IFI) mit Sitz in Österreich durchgeführt. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Expert*innen aus dem Profifußball, der Verbandsarbeit und der Vereinsführung vermittelt das Programm praxisnahes und anwendungsorientiertes Wissen für die Herausforderungen im modernen Fußballmanagement. 

Der Kurs besteht aus drei Modulblöcken, die jeweils eine virtuelle Vorbereitungsphase sowie zwei intensive Präsenztage beinhalten. Die Inhalte orientieren sich konsequent an den realen Anforderungen im Vereinsalltag – vom Amateurbereich bis hin zu professionellen Strukturen. 

Inhalte der drei Modulbereiche: 

  • Auswahl des richtigen Trainers
  • Spielanalyse & Scouting
  • Kaderplanung & Talentförderung
  • Mentale Stärke & sportpsychologische Grundlagen
  • Transferwesen & Ausbildungsentschädigungen
  • Finanzplanung & Controlling
  • Vereinsmanagement & Steuerrecht
  • Strategische Organisation & Förderstrukturen
  • Social Media & digitale Kommunikation
  • Sponsoring-Strategien & Vertragsgestaltung
  • Eventmanagement & Vereinsimage
  • Aufbau von Partnerschaften & Netzwerke

UNSER LERNKONZEPT: BLENDED LEARNING, FLEXIBEL NEBEN SPORT & BERUF

Blended Learning ist noch mehr als E-Learning: Es verbindet die klassischen Präsenzseminare mit verschiedenen Online-Lernformaten und macht das Lernen so moderner, flexibler und transferwirksamer. Aufgrund des semi-virtuellen Konzepts und der Blockmodelle sind die Programme berufsbegleitend und damit auch neben Sport und Familie durchführbar.
Das Zertifikatsprogramm ist somit viel mehr als ein Online- oder Fernstudium.

Um die gewonnenen Kenntnisse zu überprüfen, sind Online-Tests genauso möglich wie Studienarbeiten zu individuellen Themenschwerpunkten.
Der innovative Lernansatz garantiert die Vereinbarkeit von Beruf, Sport und Weiterbildung.
Dozierende mit enormer Fach-Expertise vermitteln in den zehn Präsenztagen Wissen aus der Praxis auf höchstem Niveau.

  • AUSGEWOGENE MISCHUNG AUS ONLINE-LERNEN UND PRÄSENZUNTERRICHT

  • MULTIMEDIALES STUDIENMATERIAL

  • PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNER*INNEN

  • INTERAKTIVER AUSTAUSCH

  • FÖRDERUNG DER DIGITALEN KENNTNISSE

  • INDIVIDUELLES LERNEN NACH EIGENEM RHYTHMUS

  • HÖCHSTE ANWENDUNGSORIENTIERUNG UND FLEXIBILITÄT

  • IDEALE WEITERBILDUNG NEBEN SPORT UND BERUF

UNSER LERNKONZEPT: BLENDED LEARNING

Blended Learning ist noch mehr als E-Learning: Es verbindet die klassischen Präsenzseminare mit verschiedenen Online-Lernformaten und macht das Lernen so moderner, flexibler und transferwirksamer. Aufgrund des semi-virtuellen Konzepts und der Blockmodelle sind die Programme berufsbegleitend und damit auch neben Sport und Familie durchführbar.
Das Zertifikatsprogramm ist somit viel mehr als ein Online- oder Fernstudium.

Um die gewonnenen Kenntnisse zu überprüfen, sind Online-Tests genauso möglich wie Studienarbeiten zu individuellen Themenschwerpunkten.
Der innovative Lernansatz garantiert die Vereinbarkeit von Beruf, Sport und Weiterbildung.
Dozierende mit enormer Fach-Expertise vermitteln in den zehn Präsenztagen Wissen aus der Praxis auf höchstem Niveau.

  • AUSGEWOGENE MISCHUNG AUS ONLINE-LERNEN UND PRÄSENZUNTERRICHT

  • MULTIMEDIALES STUDIENMATERIAL

  • PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNER*INNEN

  • INTERAKTIVER AUSTAUSCH

  • FÖRDERUNG DER DIGITALEN KENNTNISSE

  • INDIVIDUELLES LERNEN NACH EIGENEM RHYTHMUS

  • HÖCHSTE ANWENDUNGSORIENTIERUNG UND FLEXIBILITÄT

  • IDEALE WEITERBILDUNG NEBEN SPORT UND BERUF

DEINE KARRIERECHANCEN ALS FÜHRUNGSKRAFT IM SPORT

Karrierechancen auf einen Blick

  • Sportliche Leitung: z. B. Sportlicher Leiter, Jugendkoordinator, Scout
  • Vereinsmanagement: z. B. Geschäftsführer, Finanzverantwortlicher, Organisationsleiter
  • Marketing & Sponsoring: z. B. Sponsoringmanager, Social Media- und Eventverantwortlicher
  • Projekt- & Entwicklungsarbeit: z. B. Initiator neuer Vereinsprojekte oder Fußballschulen
  • Verbands- und Gremienarbeit: Einstieg in regionale Fußballverbände
  • Weiterbildung & Netzwerk: Grundlage für weitere Qualifikationen (z. B. SFL Sports Director oder Bundesliga Campus)

DIESE KOOPERATIONSPARTNER VERTRAUEN
IN UNSERE EXPERTISE

Unsere Partner kommen durch die Kooperation mit uns in einen direkten und persönlichen Austausch mit entscheidungsbefugten Personen aus der Fußballbranche, die bei uns als Dozierende oder Personen mit Expertise tätig sind.

Der frühe Berührungspunkt mit aktuellen und zukünftigen Führungskräften ermöglicht den Aufbau neuer Geschäftsfelder.

DIESE KOOPERATIONSPARTNER VERTRAUEN
IN UNSERE EXPERTISE

Unsere Partner kommen durch die Kooperation mit uns in einen direkten und persönlichen Austausch mit entscheidungsbefugten Personen aus der Fußballbranche, die bei uns als Dozierende oder Personen mit Expertise tätig sind.
Der frühe Berührungspunkt mit aktuellen und zukünftigen Führungskräften ermöglicht den Aufbau neuer Geschäftsfelder.

STUDIENORT: WIEN

In der Seestadt, einem der größten und modernsten Stadtentwicklungsprojekte Europas, befindet sich unser Campus Wien.
Hier erwarten dich moderne und freundliche Seminarräume, die optimal auf deine Lernbedürfnisse abgestimmt sind.

Dank der sehr guten Anbindung an die Autobahn und die U-Bahn ist der Campus sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Übernachtungsmöglichkeiten sind im direkten Umkreis in der Seestadt in allen Kategorien vorhanden.

FAQ – DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN

Der IFI Clubmanager ist ein semi-virtuelles Zertifikatsprogramm. Durch die Kombination aus virtuellen Lernphasen, Online-Webinaren und Präsenztagen in Österreich lässt sich der Lehrgang berufsbegleitend optimal absolvieren – ganz gleich, ob du bereits im Fußball aktiv bist oder neu Verantwortung übernehmen willst.

Der Lehrgang besteht aus drei Modulblöcken, die jeweils eine Online-Vorphase sowie zwei intensive Präsenztage beinhalten. Dazwischen arbeitest du mit unserer digitalen Lernplattform, bearbeitest praxisnahe Aufgaben und nimmst an interaktiven Webinaren teil.

Die Präsenztage finden an wechselnden Fußball-Standorten in Österreich statt – z. B. in Wien, Graz oder bei Partnervereinen. Die Locations werden frühzeitig bekanntgegeben.

Der IFI Clubmanager dauert je nach individueller Buchung ca. 6 bis 9 Monate. 

Der IFI Clubmanager wird einmal jährlich angeboten. Die nächsten Starttermine und alle Modulzeiten findest du auf der offiziellen Website des Programms. 

Die Teilnahme an den Präsenztagen ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen, da sie essenziell für den Lernerfolg, den Austausch mit Dozentinnen und die Vernetzung mit anderen Teilnehmerinnen sind. 

Die Gruppengröße liegt bei maximal 30 Teilnehmer*innen pro Durchgang – für eine intensive, interaktive Lernatmosphäre und persönlichen Austausch.

Voraussetzungen sind: 

  • Ein qualifizierter Schul- oder Berufsabschluss
  • Erfahrung im Fußballumfeld (z. B. als Funktionärin, Spielerin, Trainer*in)
  • Interesse an Führung, Organisation und Strategie im Sportverein

Zum Abschluss kannst du eine Reflexionsarbeit oder Projektarbeit einreichen, die ein reales Vereinsprojekt oder ein strategisches Thema behandelt. Eine schriftliche Arbeit ist dabei optional, aber empfohlen.

Ja – der IFI Clubmanager ist ein zertifiziertes Weiterbildungsangebot des Internationalen Fußball Instituts (IFI). Die Inhalte orientieren sich an den Anforderungen des modernen Vereinswesens und sind in der österreichischen Fußball- und Sportlandschaft anerkannt.

Die Teilnahmegebühren beträgt € 1.790,–. Partnervereine erhalten auf Anfrage eine Vergünstigung.

Ratenzahlung ist möglich – wir beraten dich gerne individuell. 

Ansprechpartner

Lukas Knauer

LUKAS KNAUER

Managing Director Österreich

knauer@international-football-institute.com

Internationales Fußball Institut

Jetzt gratis das Infomaterial zum Wunschprogramm anfordern!

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flagge.

    ALLE ZERTIFIKATE AUF EINEN BLICK

    Fußballmanagement B.A.

    Training & Coaching im Fußball B.A.

    Fußballmanagement M.A.

    Athletiktrainer im Fußball

    Scout & Kaderplaner

    Spielanalyst im professionellen Fußball

    Rehatraining im Fußball

    Data Analytics im Fußball

    Elternmanagement im Leistungssport

    Mit Begeisterung Führen

    Masterclass Leadership im Fußball

    IFI Clubmanager Österreich

    Virtuelle 4-Wochen-Programme