Bisherige Alumni des Monats

“Beim HZ Spielanalyst im professionellen Fußball bekommt man die Gelegenheit, sich mit unterschiedlichsten Aspekten der Spielanalyse auseinanderzusetzen und diverse Herangehensweisen für die Praxis in der Spielanalyse kennenzulernen. In der täglichen Arbeit fehlt häufig die Möglichkeit, den eigenen Workflow zu reflektieren und zu optimieren. Durch den Austausch mit den anderen Teilnehmern und Dozenten erhält man einen neuen Blickwinkel und Anregungen, die in der eigenen Weiterentwicklung hilfreich sind.“

“Ich habe mir vom Zertifikat Sportpsychologische Kompetenzen versprochen, theoretisches Wissen und vor allem praktische Anwendungsmöglichkeiten rund um das Thema Sportpsychologie zu erhalten, die mir als Fußballtrainer, in der täglichen Arbeit weiterhelfen können. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Dozenten, allen voran Programmleiterin Frauke Wilhelm, waren super. Sie vermittelten klasse Inhalte und gingen auf indivduelle Fragen perfekt ein. Die zustätzlich zur Verfügung gestellten Lerninhalte auf der Onlineplattform haben mein Lernerlebnis optimal abgerundet. Trainern und Verantwortlichen im Fußball kann ich die Fortbildung absolut empfehlen.“

“Durch das Zertifikat habe ich die beiden Bereiche aus theoretischer Sicht ganzheitlich kennen gelernt und konnte das in Verbindung mit Praxiserfahrungen sehr gut ergänzen. Dieses Wissen hilft mir jetzt in meinen beiden aktuellen Jobs dabei, den Analysebereich aufzubauen bzw. zu professionalisieren. Ich bin immer gerne nach München zu den Modulen gefahren, weil man durch den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen sowie natürlich mit den namhaften Expert:innen wertvolle Erkenntnisse sammeln konnte.“

“Die Ausbildung am/Die Masterclass des Internationalen Fußball Instituts war für mich eine äußerst wertvolle Erfahrung. Sie hat mir nicht nur einen fundierten Gesamtüberblick über zentrale strategische Themen im Fußball gegeben, sondern auch eine starke inhaltliche Basis für meine aktuelle Aufgabe im Bereich Strategie und Entwicklung bei den FK Austria Wien Frauen geschaffen. Die praxisnahen Inhalte und der fachliche Austausch haben mich in meiner Arbeit nachhaltig gestärkt.“

“Die Spielanalyse ist ein essenzieller Bestandteil meiner täglichen Arbeit als Trainer, um auf Basis objektiver Daten und visueller Eindrücke sowohl individuelle als auch mannschaftstaktische Leistungen differenziert zu bewerten und daraus gezielte Trainingsinhalte sowie Spielstrategien abzuleiten. Das am International Football Institute erworbene Zertifikat hat mir dabei geholfen, analytische Werkzeuge systematisch in meine Entscheidungsprozesse zu integrieren – insbesondere bei der Gegneranalyse, der Leistungsdiagnostik unserer Spieler und der langfristigen Spielentwicklung.”

“Das IFI wird im Rahmen des Zertifikats Spielanalyse im leistungsorientierten Fußball seinem Namen vollends gerecht.
Durch sowohl nationale als auch internationale Experten wurden mir bedeutende Inhalte aus der Fußballpraxis vermittelt. Das Teilnehmerfeld gestaltete sich zudem auch sehr international, welches für mich einen wertvollen und gewinnbringenden Austausch im Bereich der Spielanalyse ermöglichte.”

“Das Spielanalye-Zertifikat des IFI ist eine unglaublich wertvolle Erfahrung. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit von Experten zu lernen und Einblicke in die Welt des professionellen Fußballs zu bekommen. Auch der Austausch mit den anderen, teils hochkarätigen Teilnehmern aus dem professionellen Fußball hat mir wertvolle Erfahrungen aus der Praxis vermittelt und aufgezeigt, welche Möglichkeiten es im Analyse-Bereich gibt und wie dort gearbeitet wird.”

“Das IFI steht für mich für Entwicklung und Fortschritt rund um den Fußball. Mit der Weiterbildung im Bereich der Analyse konnte ich, neben meiner Trainertätigkeit, mich noch breiter aufstellen und mir auch hier eine gute Basis aneignen. Das hilft mir auch jetzt in meiner neuen Tätigkeit als Assistenztrainerin beim Frauen Nationalteam des ÖFB.”
(Bildquelle: ÖFB/Paul Gruber)





















































